Die Behandlung einer Östrogendominanz kann je nach Ursache und Schwere der Symptome variieren und umfasst oft einen ganzheitlichen Ansatz:
Indem man diese Faktoren berücksichtigt und aktiv angeht, kann man die negativen Auswirkungen einer Östrogendominanz auf die Fruchtbarkeit und das allgemeine Wohlbefinden schon einmal grundsätzlich minimieren!
In einigen Fällen kann eine Hormontherapie notwendig sein, um das Gleichgewicht zwischen Östrogen und Testosteron bzw. Progesteron wiederherzustellen.
Wir teilen diese Ansicht nur bedingt: Es macht keinen Sinn pauschal gewisse Kapseln einzunehmen (nach einem teuren Beratungsgespräch), und dann ein Abo für die Abnahme für drei Monate einzugehen: Das ist nicht seriös, das ist Geldschneiderei. Aber jedem das Seine.
Wir bieten einen (!) Hormontest an, speziell abgestimmt auf Deine Beschwerden. Dazu erhältst Du eine umfangreiche Auswertung inklusive natürlicher Therapieempfehlungen. Aber natürlich nicht als ein Abonnement - sondern lediglich als ein Hinweis "wohin Deine Reise" gehen könnte! Nach 2-3 Monaten machst Du einfach einen Strich unter die Rechnung und kannst Dich fragen:
Bei Bedarf testest Du einfach noch einmal , aber einen "abgespeckten Test". Das heißt speziell auf die verbleibenden Symptome zurecht geschnitten.
Ganz individuell - wir stehen Dir immer zu Verfügung, um auch einen individuellen Test zu gestalten! (Ruf uns dazu an oder schreib´einfach eine E-Mail: Wir sind ein eigenständiges Labor seit über 20 Jahren - aber wir haben den Kontakt zu unseren Kunden niemals verloren!)
Nur so tastet man sich näher und näher an das Problem heran - ohne teure Abos, Verbindlichkeiten oder pauschale Tests!
Um eine Östrogendominanz natürlich zu behandeln, bedarf es keine Wunder:
Da bei einer Östrogendominanz mehrere Hormone betroffen sein können, sind die Symptome vielfältig und können von Frau zu Frau und von Mann zu Mann variieren. Ein umfassender Hormontest, der die Verhältnisse zwischen den verschiedenen Hormonen misst, ist notwendig, um eine genaue Diagnose zu stellen und die richtigen therapeutischen Maßnahmen zu ergreifen.
Zum Ersten stellen wir fest, WO überhaupt eine Östrogendominanz vorliegt (also Progesteronmangel und Östrogen, Testosteronmangel und Östrogen oder Östradiol gegenüber Östriol).
So stellen wir ganz seriös und kostengünstig (!) die Idealverhältnisse dar :
Ein Beispiel: Das Verhältnis von Progesteron zu Östradiol (bei der Frau) sollte idealerweise zwischen 80:1 und 150:1 liegen. Dies bedeutet, dass auf 80 bis 150 Einheiten von Progesteron eine Einheit Östradiol kommen sollte. Ähnliche Idealverhältnisse existieren zwischen Östradiol und anderen Hormonen wie Testosteron und Östriol.
Als dann erheben wir Vorschläge, basierend auf Aminosäuren und Vitaminensowie Mineralstoffen - es ist ein ganzheitliches Konzept, mit dem wir (be-)handeln!
Unsere Beobachtungen unterstreichen die Komplexität des Zusammenspiels von gesellschaftlichen, beruflichen und gesundheitlichen Faktoren. Mit der ganzheitlichen Betrachtung und einem integrativer Ansatz ist es wirklich von Bedeutung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden in unserer modernen Gesellschaft zu fördern. Alternativ geht man halt zum Arzt und lässt sich "die Pille", ein Hormonpflaster oder eine "Spirale" verschreiben...
Die Behandlung einer Östrogendominanz erfordert genau deswegen eine individuelle Herangehensweise, da die exakten Ursache des Ungleichgewichts variieren können. Maßnahmen zur Wiederherstellung des Hormonhaushalts können Veränderungen in der Ernährung, die Vermeidung von Umweltgiften, sowie hormonelle oder pflanzliche Therapien umfassen.
Während der Schwangerschaft können Frauen unterschiedlich auf hormonelle Veränderungen reagieren. Einige fühlen sich wohl, während andere unter starker Übelkeit leiden. Dies ist ein Beispiel dafür, wie entscheidend das Gleichgewicht der Hormone ist. Wenn das Verhältnis zwischen den verschiedenen Hormonen nicht optimal ist, können Beschwerden auftreten.
Zusammengefasst ist die Östrogendominanz ein Zustand, bei dem das hormonelle Gleichgewicht gestört ist, was zu vielfältigen gesundheitlichen Problemen führen kann. Eine genaue Messung der Hormonverhältnisse und eine darauf basierende individuelle Behandlung sind entscheidend, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und die Beschwerden zu lindern.
Der Östrogendominanz Test: Wir bieten genau deshalb einen vollständigen Östrogendominanz Test an, der wirklich alle Hormone beinhaltet, die an einer Östrogendominanz beteiligt sind!